Projekte
Übergangswohnungen als Wiedereingliederung in das soziale Leben - Betreutes Wohnen in der Übergangsphase bis zum Umzug in eine soziale Wohnung
Mit diesem Projekt hat SKM im Januar 2005 angefangen. Seit dem wurden insgesamt 670 Personen intensiv sozialpädagogisch betreut. Davon sind 288 Personen in die soziale Wohnungen vermitelt worden. Die Betreuung erfolgt regelmässig und ist mit verschiedenen sozialpädagogischen Maßnahmen gebunden, wie soziales Training, Hilfe bei der Arbeitssuche, Ausbildungsplatzsuche und Lebenshilfe. Die Betroffenen werden bis zum Umzug und bei Bedarf auch darüber hinaus begleitet. Dieses Projekt hat auch grosse Erfolge in der Straffälligenhilfe für Straffällige nach der Entlassung erzielt und dient den Resozialisierungszwecken.
"Übergangsmanagement" in der Straffälligenhilfe
SKM hat im Januar 2016 mit diesem Projekt begonnen und insgesamt 100 Strafgefangenen geholfen. Im Jahr 2020 auch in schwierigen Zeiten der Pandemie ist es SKM gelungen 11 Personen während der Inhaftierung und nach der Entlassung unterstützt und geholfen.
In diesem Projekt handelt es sich um Hilfe für Straffälligen während der Inhaftierung in der JVA
und Entlassungsvorbereitung.